Grafik_Kreis_Dann schreib uns und melde dich jetzt an!

TikTok und Instagram: Schweizer Marken setzen auf Social-Media-Power

Neue Studie zeigt steigende Relevanz sozialer Medien für Top-Marken in der Schweiz: Eine aktuelle Analyse der Landau Media Schweiz AG beleuchtet, wie Schweizer Markenunternehmen Instagram und TikTok strategisch nutzen, um Reichweiten zu erzielen und Zielgruppen effektiv anzusprechen. Die Ergebnisse der Untersuchung liefern spannende Einblicke in Trends und Strategien der 50 führenden Schweizer Marken aus dem GfK Business Reflector Ranking 2024.

TikTok auf der Überholspur

Die Nutzung von TikTok durch Schweizer Marken hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Die Studie zeigt, dass inzwischen 28 der 50 analysierten Unternehmen auf der Plattform aktiv sind – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 22 Marken im Jahr 2022.

  • Follower-Wachstum: Die durchschnittliche Followerzahl auf TikTok hat sich seit 2022 fast verdoppelt.
  • Posting-Frequenz: Marken veröffentlichen durchschnittlich 1,9 Beiträge pro Woche – ein deutlicher Anstieg gegenüber 0,9 Posts im Jahr 2022.
  • Interaktionsraten: Die Interaktionen auf TikTok haben sich innerhalb von zwei Jahren fast verzwölffacht.

Zu den erfolgreichsten Marken zählen SWISS, Nespresso und Coop, während auch Zurich Insurance beeindruckende Zahlen vorlegt. Die Versicherungsgesellschaft steigerte ihre Followerzahl von 600 im Jahr 2022 auf über 24.000 – ein Wachstum von über 1.000 %.

TikTok dient nicht nur der Werbung für Produkte, sondern auch dem Aufbau einer aktiven Community und dem Blick hinter die Kulissen der Marken.

Instagram bleibt ein zentraler Kanal

Während TikTok boomt, bleibt Instagram ein unverzichtbares Werkzeug für Schweizer Unternehmen. Alle 50 Top-Marken des Rankings sind mittlerweile auf der Plattform vertreten, einschließlich Landi, die 2023 erstmals ihre Präsenz gestartet hat.

  • Beitragsfrequenz: Unternehmen veröffentlichen im Schnitt fast drei Posts pro Woche – eine Steigerung um 10 % im Vergleich zum Vorjahr.
  • Interaktionen: Trotz eines leichten Rückgangs der Interaktionsrate (von 1,50 % auf 1,17 %) bleibt Instagram eine wichtige Plattform für Reichweite und Kundenbindung.
  • Reichweite: Globale Marken wie Rolex (16,7 Millionen Follower) und Swatch (über 2 Millionen Follower) dominieren auf Instagram.

Die aktivsten Marken auf der Plattform sind Manor und Landi, mit 347 bzw. 340 Beiträgen im Jahr 2024.

Warum Social Media für Schweizer Marken entscheidend ist

Die Untersuchung hebt hervor, dass soziale Medien Schweizer Marken eine unvergleichliche Gelegenheit bieten, jüngere Zielgruppen anzusprechen und globale Reichweite zu erzielen. TikTok überzeugt mit kreativen und interaktiven Inhalten, während Instagram weiterhin eine starke Basis für visuelle Markenkommunikation bietet.

Die Analyse unterstreicht auch die wachsende Bedeutung von Content-Formaten und Hashtags, die spezifisch auf Zielgruppen abgestimmt sind.

Das Whitepaper zur Studie gibt’s hier zum Download >>


Über die Studie: Die Landau Media Schweiz AG untersuchte die Social-Media-Aktivitäten der 50 führenden Markenunternehmen der Schweiz. Dabei wurden Follower-Wachstumsraten, Posting-Frequenzen, Interaktionsraten und die beliebtesten Content-Formate analysiert.


Diesen Beitrag…